Aktuell

Hohe Auszeichnung für das Kepler-Seminar durch den LVH

Der Landesverband Hochbegabung Baden-Württemberg hat bei seinem Jahrestreffen 2025 dem Kepler-Seminar den Preis für die Begabtenförderung 2025 verliehen.

Seit 1983 fördert das Kepler-Seminar Kinder und Jugendliche von Klasse 5 bis zum Bildungsabschluss mit Programmen im MINT- Bereich. Vom Forschenden Lernen über Bionik, dem Junior Science Club bis zu den Arbeitsgemeinschaften bieten wir ein anspruchsvolles Zusatzprogramm zum Schulunterricht. Gerne fördern wir Teilnehmende bei Wettbewerben wie z.B. Jugend forscht, wenn möglich in Kooperation mit der jeweiligen Schule. Unsere Seminarkurse in der Oberstufe sind sehr stark nachgefragt, wir können aber leider nicht alle Interessierten in die Kurse aufnehmen. Alljährlich findet das Stuttgarter Science Quiz statt, mit dem Ziel, dass die Schulen ihre MINT- Talente ausfindig machen.

Die mittlerweile mehr als vier jahrzehntelange Arbeit wurde mit dem Preis für die Begabtenförderung gewürdigt.

Auf dem Bild:
Die Vorsitzende Prof. (SDL) Heike Maier und der Geschäftsführer Bernhard Horlacher nehmen den Preis für das Kepler-Seminar entgegen.