Seminarkurs Medizin und Life Science

Die 2022 erstmalig erfolgreiche Schweineherz-Transplantation, robotergestützte Operationen und innovative Krebstherapien führen uns zu ständig neuen gesellschaftlichen Fragestellungen hinsichtlich des medizinischen Fortschritts. Auch die Produktion von Impfstoffen in Relation zur gesellschaftlichen Akzeptanz war in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie sehr präsent.
Im kommenden Schuljahr wird das SFL Kepler-Seminar e.V. wieder einen Seminarkurs Medizin und Life-Sciences anbieten. Im Seminarkurs berichten unter anderem praktizierende Ärzt:innen über ihre Arbeit. Weitere Lehrinhalte zu vielen medizinischen, biologischen und ethischen Themen ermöglichen einen Einblick in den faszinierenden Bereich der Lebenswissenschaften. Experimentelle Arbeiten finden im Schülerlabor des Kepler-Seminars statt, Exkursionen runden das Seminar ab.
Folgende Themen sind bisher vorgesehen:
Vorträge:
- Kardiologie
- Radiologie
- Anästhesie
- Zahnmedizin
Praktische Übungen:
- Kardiologie
- Radiologie
- Chirurgie
- Neurologie
- Erste-Hilfe und Notfallmedizin
Exkursionen:
- Simulationszentrum Stuttgart
- NeuroSchool Tübingen
- experimenta Heilbronn[
Soft skills: Kurzvorträge halten, Mimik und Gestik verbessern, Fallbeispiele simulieren
Der Seminarkurs kann als gesellschaftswissenschaftlicher oder naturwissenschaftlicher Kurs im Abiblock abgerechnet werden.
Organisatorisches
Zielgruppe
Klasse 11
Zeiten
Freitag Nachmittag, manchmal auch Samstag Vormittag
Kontakt
Dr.Marco Mangold ()
Bewerbung
Für das Schuljahr 2023/24 sind alle Plätze vergeben.