Kepler Medizin-AG

Was mache ich bei Schwindel nach dem Cooper-Test und wie bewältige ich Unfälle im Schwimmbad, in der Schule oder in den Bergen?
Woher wissen die Ärzte eigentlich, dass der Patient einen Herzinfarkt hatte? Und wie werden EEG-Messungen ausgewertet?
Was passiert im Schockraum und wie werden die OP-Wunden einer Patientin wieder zusammen genäht?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen wir uns in der Medizin-AG. Hierbei stehen die praktischen Tätigkeiten im Vordergrund. Nichtsdestotrotz klären wir auch die Theorie oder diskutieren über Innovationen aus der Forschung.
Im Schuljahr 23/24 legen wir den Fokus auf folgende Themen:
- Notfallversorgung und Reanimation
- Chirurgisches Nähen und Knoten
- OP-Basics
- Tumore, Organtransplantationen und Palliativmedizin
- Sonographische Befunde und Radiologie
- EEG-Simulation und Neurologie
- Leistungsphysiologie und Höhenmedizin
- Tropenmedizin
- Pädiatrie
- Zahnmedizin und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Jugend forscht-Projektideen sind gern gesehen und werden bestmöglich unterstützt.
Organisatorisches
Zielgruppe
Klassen 10 - 12
Zeiten
1-2x Samstags im Monat (in Präsenz) und zusätzliche Theorie-Tage (über Zoom)
Kontakt
Katharina Vogl ()
Bernd Horlacher ()
Bewerbung